habe es nun endlich zeitmässig hinbekommen mich mal an den "Selbstversuch" zu machen die Birnchen zu tauschen.
Zunächst mal den Scheinwerfer rausnehmen und den Stecker vorsichtig abmachen. Ich habe dazu einen dicken Schraubendreher genommen.
Der macht keine Macken und es geht einfach, am besten den Stecker von unten her lösen, nicht an der Seite oder von oben versuchen.
So sieht es dann ohne Scheinwerfer aus:

So, nun zum Scheinwerfer selbst:

Die beiden Bügel beiseite klappen und die beiden Torx-Schrauben (rot eingekreist) losdrehen.
Nur zur Info: Da ist jetzt nix mehr mit Hochspannung also keine Angst

Hinter dem grün eingekreisten befindet sich die Blinkerbirne und hinter dem blau eingekreisten die Fernlichtbirne.

Wenn der Deckel dann ab ist sieht es innen so aus.
Da wo der rote kreis ist sitzt die Standlichtbirne, diese ist nur rechts und links eingeclipst. Am besten mit 2 schmalen Schraubendrehern die Klammern eindrücken und "am Kabel ziehen" ... aber sachte

Zu meinem erstaunen musste ich feststellen, das bereits blaue Birnchen ab Werk eingebaut sind


Die rot eingekreiste ist die originale, diejenige welche die jetzt im Sockel steckt ist die neue:

Das Birnchen reinstecken, die Fassung wieder einsetzen bis es klick macht, den Deckel drauf setzen und festschrauben und die Haltebügel überklappen. Wer will kann noch die Blinkerbirnchen tauschen oder die Fernlichtbirne. Jetzt den Scheinwerfer wieder einsetzen (vorher natürlich den Stecker dran machen). Scheinwerfer einrasten, Plastikmutter drauf, Haube zu - fertig !
Viel Spass beim Basteln wünscht
Jens