Seite 1 von 1

RS Federn im Combi 1.6 SR

Verfasst: 1. Dezember 2002 20:08
von NERO73
Hallo !

Ich kann günstig einen Federnsatz von der RS-Limo. kaufen.

Meine Frage : Kann ich die ohne Probleme in meinen Combi 1.6 Bj. Mai/02 einbauen und wenn ja, gibt es dafür eine ABE oder muß ich die vom TÜV abnehmen lassen ?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. :roll:

NERO73

Verfasst: 9. Dezember 2002 22:17
von eitschbi
Hat da keiner 'ne Antwort?

Vielleicht weiß es jemand für meinen TDI Combi !? Muss man's eintragen lassen bzw. kann man's überhaupt (ABE bzw. Gutachten wird man kaum bekommen, oder)? Immerhin stimmt die Fahrzeughöhe ja dann nicht mehr und das müsste beim RS anders im FZ-Schein stehen (bei mir 1457mm bzw. 1510mm (was wohl an der Reling liegt). Passen die Federn überhaupt (von der Limousine in einen Combi)?

An der Höhe liegts nicht...

Verfasst: 10. Dezember 2002 09:20
von Slask
Die Fahrzeughöhe ist uninteressant. Problem ist, das der Combi hinten eine größere max. Achslast hat als die Limo. Somit wirst Du die Teile vielleicht einbauen können, eine Eintragung wirst Du aber nicht bekommen.

Um eine TÜV Abnahme kommst Du nicht herum und ohne zu fahren würde ich nicht empfehlen. Wurde ja schon mehrfach ausgiebig diskutiert...

hallo

Verfasst: 17. Dezember 2002 22:48
von Casi
Kann man nur in der Lim. verbauen...weil der Combi eine höhere Achslast hat.
Gruss

Verfasst: 20. Dezember 2002 14:30
von krotti
Aber jetzt gibt's auch einen RS Combi. Nur hat der 16" Räder montiert, damit etwaiige Schläge nicht so direkt auf das Chassis einwirken wie bei der Limo (17"). Check mal, ob du diese Federn einbauen könntest. Müssten ja für eine höhere Achslast ausgelegt sein.

Verfasst: 20. Dezember 2002 14:53
von NERO73
Danke für den Tip !
Werde mal nachforschen. Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen ob das geht.
Wenn es jemanden unter euch gibt, der seine RS-Combi Federn los werden will, kann er sich ja bei mir melden. :wink: