Seite 1 von 1

wie strapazierfähig ist Teilleder? Fotos von Stoff-Sitzen?

Verfasst: 14. März 2005 11:27
von SuperHardy
Hallo,

bin total begeistert von der Teilleder-Ausstattung im Octavia.
Sah schon auf Fotos gut aus und wirkt in Natur (bei der Probefahrt) noch besser. :D

Nur eine Sorge hab ich: Wie strapazierfähig ist das ganze?

Wenn ich zum Beispiel in Urlaub fahre und die umgekippten Rücksitzlehnen für 1-2 Tage am Stück mit schweren Kisten oder Taschen belaste oder die Rücksitze 4 Wochen lang umgeklappt lasse (nicht dauernd belastet), hinterlässt das im Nachhinein Spuren oder Eindrücke am Leder?

Kann man sich ohne Bedenken mit Jeanshosen, die ja an den Taschen-Nähten Nieten haben, ins Auto setzen?

Vielleicht sind ja meine Sorgen übertrieben, aber ich bin der Meinung, dass Stoff stapazierfähiger ist. :roll:

BTW: Kann vielleicht hier mal jemand Fotos einer normalen schwarzen Stoff-Ausstattung im Elegance posten? Danke.

Verfasst: 14. März 2005 11:33
von Sillek
Also das ist schon sehr straphazierfähig... und Knicke gehen wieder aus dem Leder raus wenn du die ganze Zeit die Sitzbank umgeklappt lässt. die einzige Schwachstelle ist die Verbindung zwischen dem leder und dem Stoff... beim RS OI gabs mal Probleme damit, wurde zwar anstandslos ausgetauscht.. aber das ist die einzige Schwachstelle... Nieten & Co. machen nix

Verfasst: 14. März 2005 11:44
von Rene_72
Fotos ... zumindest von der Rücksitzbank (s.a. Prospekt S.22)

Bild


Stoff ist IMHO strapazierfähiger und pflegeleichter und billiger obendrein. Insbesondere bei hellem Leder färben z.B. Jeans sehr gern ab. Im Sommer kann Leder u.U. sehr heiß werden, im Winter entsprechend saukalt.

Ein kleines Problem wurde schon mal woanders hier im Forum diskutiert, ist, daß die Gurthalter auf der Beifahrerseite i.Ggs. zur Fahrerseite sehr scharfkantig sein können, da nicht ummandelt. Dadurch kann man sich ggf. das Leder "schön" einritzen. Die sog. "Gurtpeitsche" läßt sich aber abkleben oder man stülpt einen Gummi-Kabelschlauch drüber. Ob das auch für hinten zutrifft müßte mal jemand mit Lederausstattung nachschauen.

Verfasst: 14. März 2005 15:02
von nurso
@ Rene 72

so sehen aber keine Teilledersitze aus, auch nicht hinten :wink:

@ SuperHardy
ich Teilledersitze begeistern mich jeden Tag mehr, sind super. Über übermäßige Hitzeentwicklung kann ich nicht sagen, trotz des milden Winters aber auch morgens bei kühlen Außentemperaturen ist entgegen mancher Meinung der Sitz nicht außergewöhnlich kühl und die Sitzheizung springt schnell an.
Mal sehen vieleicht komme ich ja mal dazu ein paar Fotos zu machen und diese einzustellen.

bis dann

nurso

Verfasst: 14. März 2005 15:05
von Sillek
Das Foto ist ja auch berechtigt, da Hardy ein Foto von Stoff hinten haben wollte... TeilLeder hat er ja selbst :D und im Sommer wird das Leder auch schon mal warm bis Heiss... so ist es nicht, aber der Stoff ist schlimmer was schwitzwasser angeht :D

Verfasst: 14. März 2005 15:15
von Rene_72
@nurso ... stimmt, das ist kein Teilleder. Aber danach wurde auch nicht gefragt :wink:

richtig

Verfasst: 14. März 2005 15:16
von SuperHardy
Ja, Sillek hat Recht, ich wollte Fotos von Stoffsitzen haben.

Gerne und speziell auch welche von den VORDERSITZEN... :lol:

Aber das Foto von den Rücksitzen ist schon mal sehr gut.

@nurso
Ja, von dem Thema Hitze/Kälte habe ich hier im Forum schon reichlich gelesen. Das ist ja bei Teilleder auch nicht ganz so schlimm, da man ja teilweise auf Stoff sitzt. Darum ging es mir auch gar nicht... :wink:

Also hat noch jemand Fotos der Vordersitze mit "Elegance" Soff-Bezug?

Trotzdem Danke für eure Antworten.

Verfasst: 14. März 2005 21:16
von Kobayaschi
nach nunmehr knapp über 10000 km Fahrschulbetrieb ist kein Verschleiß oder sonstige Abnutzung zu erkennen obwohl bei mir zw. 5 und 10 Fahrschüler pro Tag ein und wieder aussteigen. Gut verarbeitet würd ich sagen :wink:

Verfasst: 5. August 2005 23:16
von Tama1974
So, da ich heute in der Werkstatt war, habe ich dem Meister direkt mal meinen Fahrersitz gezeigt, wo sich schon die ersten verschleiss/auflöse erscheinungen vom Stoff zeigen ! Und das nach 2 Monaten und 250km !
Ich soll in 2 Wochen nochmal kommen, dann ist der Skoda Mensch für Garantiefälle wieder da und der schaut sich das auch noch mal an ! Er meinte aber jetzt schon das es nicht normal ist ! Ich schätze mal, das ich einen neuen Fahrersitz bekomme !

Verfasst: 6. August 2005 07:15
von Klinke
@tama--->

Warum postest du doppelt?