Parksensoren bei Nexus

Zur Technik des Octavia II
mk
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 27. Februar 2005 11:46

Parksensoren bei Nexus

Beitrag von mk »

Warte noch wie alle auf den O²
würde gern mal wissen wie sich die einparkhife bei eingebautem
nexus meldet , auch optisch????
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Nein, nur mit akustisch.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi,

wo schaust du beim rückwärtsfahren hin? Auf´s Radio oder nach hinten bzw. in den Rückspiegel???
Die Anzeige beim Stream ist nur Spielerei.
Anhand der Tonfolge der PDC kannst Du dei Entfernung zum Hinternis einschätzen. Das ist besser als aufs Radio zu schauen und sich zu freuen, dass dei Balken blinken :wink: .

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

Gorgse hat geschrieben:Hi,

wo schaust du beim rückwärtsfahren hin? Auf´s Radio oder nach hinten bzw. in den Rückspiegel???
Die Anzeige beim Stream ist nur Spielerei.
Anhand der Tonfolge der PDC kannst Du dei Entfernung zum Hinternis einschätzen. Das ist besser als aufs Radio zu schauen und sich zu freuen, dass dei Balken blinken :wink: .

Gruß Gorgse
Dachte ich ursprünglich auch. Aber es ist mitunter sehr hilfreich, wenn Du in engen Situationen sehen kannst, auf welcher Seite das Hindernis eigentlich liegt. Trotzdem: Auch ohne das Display ist das Einparksystem unverzichtbar, obwohl es deutlich bessere gibt.
mk
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 27. Februar 2005 11:46

Beitrag von mk »

hilfreich danke
noch ne ? piept das vorne und hinten unterschiedlich ?





---------------------
Bald O² combi ,dsg 1,9 ,nexus, ahk, xenon, graphit.......
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich muss sagen das ich es mir angewöhnt habe nur noch beim einschlagen nach hinten zu schauen und mich zu vergewissern das kein Pfeiler oder nen Einkaufswagen hinter meinem Parkplatz stehen. Danach achte ich nicht mehr darauf was hinter mir passiert sondern richte mich nach den akustischen Signalen der PDC während ich nach vorn schaue um mein Auto gerade in die Parklücke zu bringen.
Ich muss feststellen das dieses Nexus ne ganze Menge nicht kann was das günstigere "Stream" oder "Audience" drauf haben. :o
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

mk hat geschrieben:hilfreich danke
noch ne ? piept das vorne und hinten unterschiedlich ?
Ist dasselbe piepsen.

Du wirst doch kein unterschiedliches Piepsen brauchen, um zu erfahren, ob Du nun vorwärts oder rückwärts fährst :rofl: , soviel werden Deinen eigenen Sensoren hoffentlich selber hergeben :wink:

Grüße
Tamiya
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

mk hat geschrieben:... piept das vorne und hinten unterschiedlich ? ...
Wozu? ISt nicht nötig, wenn der 1. eingelegt ist sind die vorderen Sensoren aktiv - man will ja vorwärts fahren. Beim R-Gang ist es eben umgekehrt. Damit sind unterschiedliche Pieptöne überflüssig. Ich glaube auch, dass das mehr verwirren würde.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
moeck
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 14. Januar 2005 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2l tdi cr
Kilometerstand: 120
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von moeck »

Anders wäre es doch aber eigentlich auch ganz angenehm, oder nicht??? Wenn ich zum Beispiel rückwärts aus einer Parklücke fahre und direkt einschlagen muss könnten mir die Sensoren vorne auch sehr hilfreich sein...
GANZ FRISCH NOCH: O² RS TDI CR FL
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Da kann man auch gleich einen Fahrer fahren lassen. :roll: Es fahren schon genug "Nichtskönner" täglich diverse Einkaufzentren und schrammen trotz vorderer EPH mit ihrem A6 ein anderes Auto - was hilft da die Elektronik?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“