"Nachkosten" bei Xenon

Zur Technik des Octavia II
gigabyte
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 14. März 2005 21:40

"Nachkosten" bei Xenon

Beitrag von gigabyte »

Hallo Zusammen,

welche Kosten kommen denn später mit Xenon auf einen zu?
Z.B. bei Reperaturen? Was kostet Ersatz? Wie lange halten Xenons (bin nämlich Dauerlicht-Fahrer)?
Habe meinen O² schon bestellt und überlege Xenons nachzubestellen. Aber wenn die späteren Kosten ins unermessliche steigen, lasse ich es lieber.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Eigentlich halten die Dinger ewig, nur die Vorschaltgeräte haben mal Defekte. Die sind dann teuer. LifeTime hilft.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

insideR hat geschrieben:Eigentlich halten die Dinger ewig, nur die Vorschaltgeräte haben mal Defekte. Die sind dann teuer. LifeTime hilft.

Ralf
Eine einzelne Birne kostet laut Auskunft meines Händlers 230 Euro :evil:

Grüße
Tamiya
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

Xenon soll eigentlich ewig halten ... wenn "uneigentlich" doch mal was kaputt geht, dann wird's richtig teuer: ca. 200-250€ pro Stück.
gigabyte
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 14. März 2005 21:40

Beitrag von gigabyte »

Naja, da ich das Glück habe, dass bei mir meistens "Murphys Law" zuschlägt, lasse ich dann besser die Finger davon :wink:
250€ pro Stück, dafür kann ich eine ganze Menge normaler Glühlampen nachkaufen.
Benutzeravatar
speedy1949
Begrüßungskomitee
Beiträge: 2305
Registriert: 6. Januar 2005 22:03
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von speedy1949 »

Will nur hoffen das keine Birne kaputt geht.Bei den Preisen. :(
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

gigabyte hat geschrieben:250€ pro Stück, dafür kann ich eine ganze Menge normaler Glühlampen nachkaufen.
Den selben Gedanken hatte ich auch bei meiner Entscheidung gegen Xenon :oops:

Grüße
Tamiya
Tim
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 22. Januar 2005 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von Tim »

Aber es stimmt doch, dass die Xenonlampen mit zur Garantie gehören?!?
Hat mir mein Händler zumindest gesagt.
Wahrscheinlich werden die Dinger aber während der Garantie nicht kaputtgehen.
Benutzeravatar
TurboD
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 21. Februar 2005 18:10

Beitrag von TurboD »

Die gehen in der Regel nicht kaputt....außer bei nem Crash.
VW zum Bleistift gibt da ewige Garantie auf die "Birne".
SAD wird da auch net weit wech sein bei der Garantie/ Kulanz.

Ansonsten LifeTime....?

Kosten...auch ein Turbo kann ma kaputt gehen, verzichten die TDIer deswegen darauf??? 8)
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

TurboD hat geschrieben: VW zum Bleistift gibt da ewige Garantie auf die "Birne".
Ich will meine Garantie mit Marker :p
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“