Zeitaufwand ungefähr 30 min.
Folgende Teile benötigt man bevor man beginnt:
Kappe für Bremsfusshebel, 1K0 721 131, 7,67 Euro
Kappe für Kupplungshebel, 1K1 721 601, 7,67 Euro
Gasfusshebel mit Elektronikmodul, 1K1 721 503 N, 62,73 Euro
Auflage für Fussstuetze, 1K1 864 551, 11,69 Euro
Gesamt 89,77 Euro
Verschiedene Schraubendreher (Kreuz und normal) Torxschlüsselsatz
Spezialwerkzeug T10238 (brauch man nur kurz, am besten beim Händler auf dem Hof benutzen)
Angefangen hab ich mit dem Kupplungspedal. Die alte Kappe wird einfach von oben beginnend abgezogen (hinten dran sind zwei Gummidorne die in das Pedal greifen). Zum anbeuen der neuen habe ich diese für 1 min in warmes Wasser gelegt und dann unten angefädelt und danach die beiden Dorne oben in die Löcher gesteckt.
Hier die Bilder:
und die Kappe von hinten
Jetzt kam das Bremspedal dran, der an und abbau erfolgt wie beim Kupplungspedal, allerdings hat dieses Pedal nur einen breiten Gummidorn
Hier die Bilder:
und die Kappe von hinten
Fertig sieht das dann so aus
Jetzt wird es ein wenig komplizierter mit der Fussstütze.
und von hinten
Folgendermaßen sollte man beim Ein- und Ausbau vorgehen:
1. Entfernt man den Hebel für die Haubenentriegelung. Dazu muß mit einem kleinen Schraubendreher hinten ein Splint gezogen werden, dannach läßt er sich einfach abnehmen.
2. Als nächstes wird die Schraube hinter dem entfernten Hebel raus gedreht.
3. Jetzt kann die Abdeckung einfach ausgeclipst werden (Zwei drei Clips reichen volkommen zu).
4. Jetzt kann man mit einem Torxschraubendreher die Schraube entfernt werden die die Fussstütze sichert.
5. Jetzt kann die Blende nach oben entfernt werden. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Jetzt das Gaspedal... Dieses muß komplett entfernt werden und gegen das neue getauscht werden, da es sich (meiner Meinung nach) nicht zerlegen läßt.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
1. Die Abdeckung am Lenkgelenk entferen. Dazu müssen die beiden Plastikschrauben entfernt werden:
2. Jetzt die kleine Plastikabdeckung am E-Gas Modul entfernen:
3. Die Torxschraube darunter entfernen:
4. Jetzt kommt das Problem mit dem Spezialwerkzeug, diese wird ganz unten in das Pedalgeschoben und entriegelt damit die Befestigung.
Im folgenden Bild sieht man in welche Richtungen die Sperren geschoben werden. Ein gröftiges Eisen würde dies auch bewirken.
5. Jetzt noch das Kabel abziehen und auf dem neuen Pedal aufstecken. Zum entriegeln muß der weiße Schieber am Stecker herreingedrückt werden bis er einrastet! Beim anstecken den Stecker so weit in die Buchsedrücken bis der Schieber wieder ausrastet!
Jetzt noch den Spritzschutzdrüber und in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Leider hab ich das Bild gelöscht wo man es fertig sieht, das liefere ich aber morgen nach, jetzt ist es zu dunkel.
Alles in allem war der Einbau nicht sehr schwer. Meiner Meinung nach sieht es viel besser aus als jede Zubehörlösung, leider kostet es auch viel mehr.
Ich hoffe Ihr könnt was mit der Anleitung anfangen. Und meckert nicht über das dreckige Auto

Iron