Seite 1 von 6
Deutsche Neuwagen bei www.intercar-24.de
Verfasst: 31. März 2005 15:21
von golfrenner
Hallo liebe Forumgemeinde,
hat denn schon mal jemand einen Octavia übers Internet bei
http://www.intercar-24.de gekauft. Dort soll es 15,5 % Rabatt gegenüber Händlerliste geben. Man soll sich ja sein Wunschauto zusammenstellen und bekommt es dann nach ca. 10 Wochen bei einen Deutschen Vertragspartner im Großraum Wolfsburg ausgeliefert.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
golfrenner
Verfasst: 31. März 2005 17:54
von Klinke
Bezüglich der Ausstattung ist es sicherlich möglich sein Wunschauto zusammenzustellen. Aber nur 10 Wochen Lieferzeit sind doch sehr sehr optimistisch.
Verfasst: 31. März 2005 18:01
von Tama1974
Die 15,5% beziehen sich auf die Sonderausstattung ! Die reinen Fahrzeugpreise findet man in der Preisliste von Intercar !
Dann kannst du auch bei
http://www.juetten-koolen.de schauen, dort bekommst du auch Deutsche Neufahrzeuge (und auch EU-Importe) mit abholung in Aachen bei Fleischhauer und die sind sogar günstiger als Intercar !
Ansonsten hat Intercar gute Preise, es lohnt sich bei denen immer nach Lagerfahrzeugen zu fragen, da diese immer schnell verfügbar sind !
Gruss
Markus
Verfasst: 31. März 2005 18:14
von malliger
Hallo Liste,
hier nun mein erster Eintrag.
Warte nun seit 7 Wochen (also lt. Angaben noch 5 Wochen) auf meinen Skoda Octavia II 2.0 TDI Combi. Werde immer ein wenig nervös, da ich im Forum schon einige interessante Beiträge über meinen "freundlichen" (
http://www.ims-makler.de) gelesen habe.
Er kommt aber auf 20 % und soll (auch nach mehrmaligen Nachfragen) ein deutsches Fahrzeug sein. Schicke hier mal den Link (hoffe es klappt)
http://www.ims-makler.de//Fahrzeugdetai ... a01b500e7b
Warte also weiter und melde mich, falls es was Neues gibt.
Gruß Matthias
Verfasst: 31. März 2005 20:34
von golfrenner
hallo malliger,
das klingt ja noch besser als meine 15,5 % bei Intercar.
Bin ja echt gespannt ob es dann wirklich einer für Deutschland gebautes Fahrzeug ist und kein EU Import.
Weist du denn schon wo du das Auto abholst oder wird dir das noch bekannt gegeben?
Der Link hat geklappt und ich werde dort noch bisschen rumschnüffeln.
Danke
Verfasst: 31. März 2005 20:54
von Tamiya
malliger hat geschrieben:
Er kommt aber auf 20 % und soll (auch nach mehrmaligen Nachfragen) ein deutsches Fahrzeug sein.
Bei Deinem Makler steht:
Neufahrzeug, entspr. deutscher Serienausstattung
Ist also ein eindeutig ein EU-Wagen, was aber nichts schlechtes heißen muß.
20% günstiger verglichen mit dem Basispreis eines deutschen Autos, das mag sein. Nur: Die Basis-Ausstattung ist sicherlich dünner bei Deinem Makler, und die Aufpreis-Optionen (meistens) teurer als beim deutschen Skoda.
Das ist aber bei den meisten EU-Importeuren so, bei meinem auch
Grüße
Tamiya
Verfasst: 31. März 2005 21:07
von golfrenner
hallo tamiya
habe das zitat nicht ganz verstanden
Du schriebst: Ist also ein eindeutig ein EU-Wagen, was aber nichts schlechtes heißen muß.
ist es nun ein EU Wagen oder nicht?
Was ist denn nun der Unterschied eines Deutschen und einem EU Wagens und wie kann man das am Fahrzeug erkennen?
Wo hast du dein Auto bestellt?
golfrenner
Verfasst: 31. März 2005 21:37
von Tamiya
golfrenner hat geschrieben:hallo tamiya
habe das zitat nicht ganz verstanden
Du schriebst: Ist also ein eindeutig ein EU-Wagen, was aber nichts schlechtes heißen muß.
ist es nun ein EU Wagen oder nicht?
golfrenner
Es ist kein deutscher Wagen, ja. So steht es auf der Webseite, die malliger verlinkt hat, geschrieben.
Unterschiede gibt es durch Ausstattungsnamen (z.B. Praha) die im Inland nicht/noch nicht verfügbar sind, sowie im Umfang ein- und derselben Ausstattungsvariante (bspw. hat ein deutscher Elegance 16" Aluräder, ein ausländischer Elegance meistens nicht)
Grüße
Tamiya
Verfasst: 31. März 2005 22:26
von Bärliner
malliger hat geschrieben: Werde immer ein wenig nervös, da ich im Forum schon einige interessante Beiträge über meinen "freundlichen" (
http://www.ims-makler.de) gelesen habe.
Er kommt aber auf 20 % und soll (auch nach mehrmaligen Nachfragen) ein deutsches Fahrzeug sein. Schicke hier mal den Link (hoffe es klappt)
http://www.ims-makler.de//Fahrzeugdetai ... a01b500e7b
Warte also weiter und melde mich, falls es was Neues gibt.
Gruß Matthias
Ich will ja keine Unruhe verbreiten, aber wenn Du mal hier schaust:
http://www.skodacommunity.de/thread.php?threadid=13873
ist Deine Nervosität nicht unbegründet. (ab Seite 3 wird's interessant)
Dieser Thread hat mich jedenfalls von meinem Vorhaben abgebracht, meinen Octi bei IMS zu bestellen.
Ich bin zu meinem Freundlichen vor Ort gegangen und hab nach zähen Verhandlungen knapp 14% rausgeholt - und werde ihn (hoffentlich) in zwei Wochen mein Eigen nennen können...
Gruß
Thomas
Verfasst: 1. April 2005 10:17
von Melli
oder alternativ
http://www.langzeittest.de und da mal ims makler
eingeben.
es ist bislang kein fahrzeug ausgeliefert worden und man muss in vorkasse (bürgschaft,anzahlung) treten.
sehr suspekt das ganze.
auch auf der homepage "bundesverband freier kfz händler" wird davor gewarnt.(aktuelles vom 1.11.2004 etc.)