Seite 1 von 1
Einbau von CD-Wechsler Blaupunkt IDC-A09 in 2. DIN Schacht
Verfasst: 9. Dezember 2002 19:54
von fuxxberger
Hallo Leute!!
Ich plane, den IDC-A09 in meinen Octavia Elegance TDI (MJ 2003) einzubauen. Der 2. DIN Schacht bietet sich da ja an.
- sind Probleme bekannt bezüglich Einbau???
- wie bekomme ich dieses Ablagefach raus und lässt dich das Kabel
von dem 2. DIN Schacht einfach zum Radio legen oder muss da gebohrt
werden?
- Habe ein Blaupunkt CD30 Kiel laut Hersteller passt diese Kombination,
ist der Anschluß problemlos???
Wäre sehr dankbar für ein paar Tips
fuxxberger
Verfasst: 10. Dezember 2002 09:06
von Richi Rich
Hi Fuxxberger!
SChon komisch, musste gerade schmunzeln, dort wo ich wohne, gibt es einen Elektroladen mit dem Namen Fuchsberger
der auch öfters mal Autoradios einbaut.
Aber zu deinem Problem:
Der Doppeldinschacht hat genügend Platz für beide Geräte, wenn bei mir mein Monitor und ein DVD - Player reingeht, üßte sich das bei dir auch ausgehen.
Villeicht mußt du den Plastikverbau am Ende des Schachtes etwas bearbeiten. Wenn du Probleme mit den Platz bzw. Kabeln hast, dann bau einfach das Handschuhfach aus (5 Schrauben) und du kommst von der Seite leicht ran.
Das eine Fach bekommst du mit etwas Gefühl und roher Gewalt locker raus. Am Leichtesten geht es, wenn das Radio herausen ist.
Bohren brauchst du nichts, ist eh alles offen da hinten.
Sodenn,
Gruß,
Richi Rich
Verfasst: 10. Dezember 2002 10:34
von hunter65
Hallo fuxxberger!
Mit dem Blaupunkt Wechsler im 2. Din-Schacht gibt's keine Probleme. Den habe ich auch bei mir ohne Probleme eingebaut. Es sind keine "Plastikbearbeitungsmaßnahmen"
notwendig. Die Ablage bekommst Du, so wie Richi Rich bereits gepostet hat, mit einem ordentlichen Ruck heraus. Es ist wirklich vorteilhaft, hierzu das Radio auszubauen (mußt Du eh, um den Wechsler anzuschließen). Der Ausbau des Handschuhfachs war bei mir definitiv nicht notwendig.
Viel Spaß beim Einbau
Hunter 65
Vielen Dank für die schnellen Infos!
Verfasst: 10. Dezember 2002 13:56
von fuxxberger
Hallo Leute!
Da bin ich ja beruhigt, dass alles problemlos klappt. Habe mir nämlich das Teil zu Weihnachten gewünscht
Bekommt der Wechsler Strom vom Radio oder muss seperat 12 V angelegt werden?
Gruß
Fuxxberger
Verfasst: 10. Dezember 2002 14:20
von hunter65
Hallo fuxxberger!
Die gesamte Stromversorgung erfolgt über das Radio, es müssen also zum CD-Wechsler keine Kabel aus der Bordelektrik gelegt werden.
Viele Grüße
Hunter 65
Verfasst: 10. Dezember 2002 18:19
von Richi Rich
@Hunter:
Der "kleine" Wechsler wird wohl dieselben Anschlüße haben, wie die großen, also einen Mini ISO - Stecker auf der Radioseite, und einen Runden Stecker auf der anderen Seite, und das wars dann, oder hat sich da was geändert?
Verfasst: 10. Dezember 2002 18:51
von hunter65
@Richi Rich 1
Stimmt! Das mit der Form der Stecker weiß ich zwar nicht mehr so genau (ist schon zwei Jahre seit dem Einbau her), aber man musste den Wechsler nur an das Autoradio (in meinem Fall ein Blaupunkt Arizona) anschließen. Seitdem funktioniert die Sache ohne Probleme.
Servus
Hunter 65
Verfasst: 10. Dezember 2002 19:51
von fuxxberger
Hallo Nochmal!
So einfach hätte ich mir den Einbau nicht vorgestellt. Vielen Dank für eure Beiträge nun bin ich um Einiges schlauer
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
fuxxberger
Verfasst: 8. Februar 2003 23:04
von SteDu1609
Hallo Ihr,
mal ne dumme Frage. Ich würde gerne dieses Ablagefach mit einer Beleuchtung ausrüsten. Dank Eurer Antworten weiß ich jetzt wie es rausgeht, aber geht es auch einfach wieder rein und hällt dann wie vorher?
Dank Euch im voraus.
Stefan
Verfasst: 10. Februar 2003 15:02
von fuxxberger
Hallo!
Ja, das Ablagefach wird einfach wieder reingeklickt und es hät dann wie vorher.
fuxxberger