Kaufüberlegung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Björn T.
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 4. April 2005 20:03

Kaufüberlegung

Beitrag von Björn T. »

Hallo Zusammen!

Ich bin bei meiner Suche nach einem neuen Fahrzeug auf diese Seite gestoßen. Vielleicht könnt ihr mir ja bei meinen Überlegungen weiter helfen.

Habe mir eben ein Auto angeschaut:

Octavia I Combi
1,9 TDI Elegance / 110 PS
EZ: 06/2002
50.9000 km
Silbermetallic
Innenausstattung: beige
Preis: 12.490 EUR

Ausstattung:

1.Hand, unfallfrei, Scheckheftgepflegt, Climatronic, Sitzheitzung vorne, Alufelgen, elektr. Fensterheber vorne+hinten, Zentralverrriegelung mit Fernbedinung, elektr. Außenspiegel, Sitzhöhe vorne verstellbar, Dachreling, Laderaumabdeckung, Kopfstützen hinten, Rückenlehne geteilt umklappbar, Mittelarmlehne vorne und hinten, Nebelscheinwerfer

Zustand: 2 leichte Kratzer auf der Motorhaube, "Gumierung" des Türgiffs an der Fahrertür ( innen ) scheint sich leicht abzulösen ( kapier ich auch nicht ).

Besonderheiten:

Als ich mir das Scheckheft heute angeschaut habe viel mir auf, dass es sich um ein Importfahrzeug handelt ( Polen ). Dass Scheckheft wurde bis auf die letzte Inspektion (ca. 44000 km bei ATU) von einer Werkstatt in Bratislava ( richtig geschrieben? ) gepflegt.




Inzahlungnahme:

Der Händler bot mir an, mein Fahrzeug für 3500 EUR in Zahlung zu nehmen:

Octavia GLX, Limo
1,6l
EZ: 01/98
100000 km
Frabe:rot

Ausstattung: el. Schiebedach + el. Fensterheber


Ich will das Fahrzeug nicht an privat verkaufen, weil ich nur Ärger damit habe.


Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet.


Danke!!!
Benutzeravatar
*booster*
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 3. Oktober 2004 15:09

Beitrag von *booster* »

hört sich gut an, aber 3500 für den alten?? bissl wenig, denke ich. da bekommst du privat echt mehr. und das mit dem ärger erledigst du indem du im kaufvertrag einfach bastlerfahrzeug rein schreibst! mfg
Björn T.
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 4. April 2005 20:03

Beitrag von Björn T. »

Das Porblem ist, als ich das Fahrzeug gekauft habe hatte es einige Beulen. Diese habe ich beseitigen lassen. Ich war damals mit dem Fzg. beim ADAC Gebrauchtwagencheck. Dort sagte man mir, dass außer den Beulen nichts dran sei. Ich habe aber irgendwie Skrupel dass Ding an privat zu verkaufen, weil ich inzwischen den ganz leichten Verdacht habe, dass der doch mal was mehr abbekommen hatte. Als ich nach dem Kauf neue Räder ( Alu ) montieren lies, sagte man mir, dass da irgendetwas mit dem Dämpfer nicht stimmt. Verzogen oder so. Also neu gemacht. Dann festgestellt, dass die Motorraumentlüftungsabdeckung gerissen ist. Schließlich mit ca. 40.000 km Zylinderkopfdichtung kaputt.

Dem Händler habe ich gesagt, dass der mal ein paar Beulen hatte und ich nicht sagen kann ob er unfallfrei ist. Damit habe ich ein gutes Gewissen.

Ach ja, hatte ich vergessen. Mein alter ist 3. Hand
faultier
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 12. Juni 2004 23:28

Re: Kaufüberlegung

Beitrag von faultier »

Björn T. hat geschrieben:...
Als ich mir das Scheckheft heute angeschaut habe viel mir auf, dass es sich um ein Importfahrzeug handelt ( Polen ). Dass Scheckheft wurde bis auf die letzte Inspektion (ca. 44000 km bei ATU) von einer Werkstatt in Bratislava ( richtig geschrieben? ) gepflegt.


...
Hallo,

also wenn das Auto in Polen zugelassen war und das Scheckheft von einer Werkstatt in Bratislava (Slowakische Republik, 20 km zur Ungarischen Grenze) "gepflegt" wurde, dann würde ich die Finger davon lassen!!!

Wer fährt schon, (ich schätze mal mindestens 300 km, je nach dem wo in Polen zugelassen) von Polen in die Werkstatt nach Bratislava um die Inspektionen machen zu lassen!!!

Gruß faultier
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufüberlegung

Beitrag von insideR »

faultier hat geschrieben:Wer fährt schon, (ich schätze mal mindestens 300 km, je nach dem wo in Polen zugelassen) von Polen in die Werkstatt nach Bratislava um die Inspektionen machen zu lassen!!!

Gruß faultier
Vielleicht unser örtlicher slowakischer Pole, der Ivan?

Ralf

War nur so eine Idee.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ersteinmal, der Preis für dein Wunschfahrzeug ist ok. Dieselkombi sind angesagt. Silbermetallic ist eine Farbe die auch noch gut bei den Käufern ankommt. Hat der Wagen beige Stoff- oder Ledersitze?
Mit beigen Stoffsitzen darfst du dich schonmal auf einen hohen Pflegeaufwand einstellen. Sie neigen sehr schnell dazu schmuddelig auszusehen.
Den Ankaufswert für deinen jetzigen Wagen finde ich auch reell. Die Farbe rot ist nicht gerade der Hit. 100.000km sprechen für sich und 7 Jahre alt ist er auch. Man bedenke schliesslich das es den 1,6l Tour als Neuwagen schon ab ca. 13.600€ gibt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
ede
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 26. Juni 2002 19:24

Beitrag von ede »

Muss es unbedingt ein Diesel sein? Sonst hätte ich da ein günstiges Angebot für Dich! 1,6 Ambiente Automatic, Climatronic, Schiebedach usw., EZ 6/2002, 22500 KM!! Unfallfrei, Garagenwagen, Scheckheftgepflegt!
Gruß ede
Pitjes1
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 25. November 2004 14:24
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufüberlegung

Beitrag von Pitjes1 »

Björn T. hat geschrieben:
Als ich mir das Scheckheft heute angeschaut habe viel mir auf, dass es sich um ein Importfahrzeug handelt ( Polen ). Dass Scheckheft wurde bis auf die letzte Inspektion (ca. 44000 km bei ATU) von einer Werkstatt in Bratislava ( richtig geschrieben? ) gepflegt.
NICHT KAUFEN! Bild
Octavia I Combi Tour, TDI 110PS, Climatronic, ESP, Tempomat, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Maxi Dot, Symphonie-CD, EZ: 02.2005
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

So pauschal kann man das sicher nicht sagen. Nicht jeder Laden in der Slovakai macht Scheiße.
Fahr mit dem Karren doch einfach mal zu so einem Gebrauchtwagencheck beim ADAC. Kostet zwart etwas, aber wenn du das Auto wirklich gut findest, dann lohnt sich das meiner Meinung nach.
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Björn T.
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 4. April 2005 20:03

Beitrag von Björn T. »

Danke erstmal für eure Hilfe.

Natürlich muss nicht jede polnische Werstatt Mist machen. Aber mich hat das Risiko auch geschreckt. Na ja, hat sich eh erledigt, denn das Fahrzeug ist weg. Wird jetzt wohl doch ein Neuwagen werden. ( Siehe meinen Thread unter Ocavia I -Tuning )

Nochmals

Besten Dank!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“