Seite 1 von 21
Wo tankt ihr euren Skoda?
Verfasst: 5. April 2005 18:44
von Klinke
Aufgrund eines aktuellen Threads von chris666 im O1-Unterforum würde mich mal interessieren wo ihr euren Skoda auftankt.
Ich bevorzuge schon seit Jahren Billigtankstellen da ich noch keine Probleme beim fahren hatte.
Bei Motoren mit höheren Leistungen ist es wahrscheinlich ein wichtiger Aspekt.
Verfasst: 5. April 2005 18:46
von Chriss666
Also, um jetzt auch mal Namen zu nennen, ich tanke eigentlich immer bei ARAL, wenns sein muss auch mal Esso oder Shell. Ab und zu mal bei einer privaten, aber nie bei einer Billigtanke.
Ab und zu, so alle 3 oder 4 Füllungen kommt auch mal UltimateDiesel rein. Soll laut meinem Händler nen Bonbon für den Motor sein, weil das Zeug ja sauberer verbrennt, und somit dem Motor mal gut tut.
Ich will jetzt hier aber KEINESFALLS eine weitere Diskussion um dieses V-Power, Ultimate oder wie auch immer Sprit starten, hier gehts darum, WO und NICHT was getankt wird.
Verfasst: 5. April 2005 18:48
von Klinke
Hallo chris, schön das du auch hier reinschaust. Dein Problem interessiert mich sehr, mal endlich wieder eine Grundlage dafür ob "Markensprit" besser als "Billigsprit" ist. Ich bin ja der Meinung das überall der gleiche Saft in den Tanks ist.
Verfasst: 5. April 2005 18:50
von Andi
Also bei uns im Ort tanke ich bei ARAL, es gibt daneben nur noch eine freie Tankstelle, die aber in der Regel nur max. 1 Cent abweicht.
Ansonsten ist es mir recht schnuppe, wo ich tanke, hauptsache der Sprit ist günstig.
Dafür bekommt mein Octi ausschließlich Super, mit Normalbenzin fütter ich ihn nicht.
Gruß,
Andi
Verfasst: 5. April 2005 19:08
von zi-TT-auer
0
Verfasst: 5. April 2005 19:11
von rawei
weder noch, sondern im heimatland von skoda

wohne nur 20km von der grenze weg und da war der diesel am samstag bei 83 cent der liter

als ich heute nen dieselpreis von 1,089 gesehen habe in (hoyerswerda) dachte ich mich ttritt den pferd. der blanke wahnsinn.
gruss rawei
Verfasst: 5. April 2005 19:25
von AnglerJoe
Hi,
Also an dieser Abstimmung kann ich mich ja gar nicht beteiligen, da die ausländischen Tankstellen fehlen. Mein Laguna hat 4 Jahre lang nur polnischen Super-Sprit bekommen (ohne jemals Probleme zu machen) und mein Octi bekommt seit September 03 auch nur polnischen Diesel. Auf Grund meiner Laufleistung brauchte ich in der Woche ca. 100 l Super oder jetzt ca. 90 l Diesel. Da spielt die Preisdifferenz für mich schon ne gewaltige Rolle.
Gruß AnglerJoe
Verfasst: 5. April 2005 20:15
von MissyX
Je nachdem wo ich bin- entweder ARAL, Agip oder wenn möglich Jet. Wo ich nich so gern Tanke sind Esso und so"Supermarkttankstellen" wie Kauffland z.B. (weiß nich warum, aber is einfach so) und ja.. ich habe zwar öfter die Möglichkeit in der CZ zu tanken, aber irgendwie scheu ich mich ein wenig davor- wahrscheinlich zu viele Horrorstorys gehört (von Zucker im Tank und so...).
Greetzele Missy
Verfasst: 5. April 2005 20:25
von Meisters
Also ich tanke meist in Polen.
Auch mit meinem Vento war ich fast immer in Polen.
Aber man muss schon Markentankstellen nehmen.
Zum Beispiel Orlen. Die giebt es ja auch in Deutschland.
Und der Sprit kommt aus Schwedt oder Leuna,wie auch bei unseren Markentanken.
mfg
Verfasst: 5. April 2005 20:45
von matt
Hallo,
Zähl Jet eigentlich zu den "Billigtanken"?
Jedenfalls tanke ich meistens bei Jet oder Esso. Falls ich jedoch einen Umweg machen müsste, dann tanke ich halt bei der Tanke die da ist.
Der polnische Sprit ist meiner Meinung nach völlig bedenkenlos. Der Vorbesitzer (mein Opa) meines Vorgängerfahrzeuges hat fast ausschließlich in Polen getankt.
MfG, Matthias