Ufolights
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 10. April 2005 06:57
Ufolights
Ich habe mir jetzt Neonröhren unters AUto gebaut -oder Ufolights wie es jetzt überall heißt.
Sieht absolut oberhammerturbogeil aus. Ich stell mal Bilder ein- wen ich das noch hinkriege.
Aber allgemein was haltet ihr von sowas? bzw. habt ihr auch schon sowas dran? Was habt ihr für Leitungsquerschnitt genommen?
GRuß
Sieht absolut oberhammerturbogeil aus. Ich stell mal Bilder ein- wen ich das noch hinkriege.
Aber allgemein was haltet ihr von sowas? bzw. habt ihr auch schon sowas dran? Was habt ihr für Leitungsquerschnitt genommen?
GRuß
Lieber Skoda schieben, als Benz fahren.
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 10. April 2005 06:57
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
ICh hab mir die JOM Entry Stixx angebau und mit der Innenleuchte geschaltet. Der TÜVer hatte nichts dagegen und die Röhren dürfen auch laut E-Prüfzeichen ans Auto gebaut werden.

Gruss René

Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mein Vater (75) hat sich vor einigen Monatem einen gebrauchten CLK-AMG mit Unterbodenbeleuchtung gekauft - völlig unpassendes Auto für ihn, aber wenn Muttern aussucht...
Zur Beleuchtung an sich:
Geniale Optik, aber leider nur was für Parkplatzproleten oder Rentner, die auf dem Campingplatz von Zeit zu Zeit den Bereich der StVo verlassen
Zur Beleuchtung an sich:
Geniale Optik, aber leider nur was für Parkplatzproleten oder Rentner, die auf dem Campingplatz von Zeit zu Zeit den Bereich der StVo verlassen

2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
... na ja, wenn man sein Auto für den Geschmack der anderen Leutz stylen will.schax hat geschrieben:Unterbodenbeleuchtung ist schon seit jahren wieder out.
Ich steh nicht so auf Trends.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 27. Februar 2004 12:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 0
Abgesehen davon, dass solch eine Art der Beleuchtung weder Sinn noch Zweck erfüllt, fährst Du derzeit ohne Versicherungsschutz.
Von den Punkten und dem saftigen Bussgeld ganz zu schweigen.
Ich kann Dir da nur wünschen, nicht in einen Verkehrsunfall mit schwerwiegenden Folgen verwickelt zu werden. Den anschliessenden
Ärger ist es auf keinen Fall wert.
Bau den Müll am besten wieder ab ........
Von den Punkten und dem saftigen Bussgeld ganz zu schweigen.
Ich kann Dir da nur wünschen, nicht in einen Verkehrsunfall mit schwerwiegenden Folgen verwickelt zu werden. Den anschliessenden
Ärger ist es auf keinen Fall wert.
Bau den Müll am besten wieder ab ........
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo grobfahrlaessig,
ich weis zwar nicht, wen Du angesprochen hast, aber falls es mich betrifft, kann ich sagen:
1. Die JOM Entry Stixx haben ein E-Prüfzeichen und dürfen daher, wie auch z.B. FK-Spiegel oder Rückleuchten an das Fahrzeug angebracht werden.
2. Dadurch, das sie mit dem Türkontakt geschaltet werden, ist das Ganze auch von Seiten des TÜV abgesegnet, da dies nach wie vor noch eine Grauzone in der STVZO ist. Siehe Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln.
3. Der Sinn besteht bei einer Einstiegsbeleuchtung darin, dass man sieht, ob neben dem Fahrzeug etwas ist, wo man ungern reintritt.
Gruss René
p.s. Ich habe mich sehr lange damit beschäftig, da ich auch schon Ärger mit der Polizei in Sachen blau Spiegelbeleuchtung abwenden konnte.
ich weis zwar nicht, wen Du angesprochen hast, aber falls es mich betrifft, kann ich sagen:
1. Die JOM Entry Stixx haben ein E-Prüfzeichen und dürfen daher, wie auch z.B. FK-Spiegel oder Rückleuchten an das Fahrzeug angebracht werden.
2. Dadurch, das sie mit dem Türkontakt geschaltet werden, ist das Ganze auch von Seiten des TÜV abgesegnet, da dies nach wie vor noch eine Grauzone in der STVZO ist. Siehe Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln.
3. Der Sinn besteht bei einer Einstiegsbeleuchtung darin, dass man sieht, ob neben dem Fahrzeug etwas ist, wo man ungern reintritt.
Gruss René
p.s. Ich habe mich sehr lange damit beschäftig, da ich auch schon Ärger mit der Polizei in Sachen blau Spiegelbeleuchtung abwenden konnte.
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de