Seite 1 von 2
Umstieg von RS auf 2.0 TDI DSG geplant!
Verfasst: 15. April 2005 18:41
von Kimi
Hallo!
So langsam muss ich mir selbst eingestehen das mir mein Skoda Octavia RS im Unterhalt etwas zu teuer wird, und ich den umstieg auf einen Diesel plane. Täglich 65km nur erstmal für die Arbeit bei ca 10,5-12 liter/100km "je nach fahrweise" ist schon ein Wort. Selbst bei wirklich anständiger fahrt komm ich kaum unter die 9 liter. Anfangs war das mal weniger, trotz Leistungssteigerung.
Naja........
Der neue Skoda ist schon ein schönes und sehr gelunenes Auto, bis auf die Nebelscheinwerfer für die ich mich absolut nicht begeistern kann. Die sind meiner Ansicht einfach zu groß, und stören etwas. Aber das ist Ansichtssache.
Gibt es eventuell schon andere Fronten für den neuen Octavia, die von den grossen Nebelscheinwerfen etwas ablenken?
Aber auch in meinen neuen Skoda wird wieder ein Chip eingebaut damit er zumindest so auf ca 165-170PS kommt. Den die Leistung von meinem RS wird mir schon sehr fehlen.
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Es hat halt einfach sooo viel spaß gemacht auf der Autobahn die zu jagen die bei 250km/h abgeregelt waren. Der RS ist im Abzug-Beschleunigung und Endgeschwindigkeit einfach ein wucht. Da ist 100%tiger Fun Garantiert
Verfasst: 16. April 2005 01:33
von gertsch
aha.
Verfasst: 17. April 2005 10:12
von SIMIE
Kimi hat geschrieben:...Es hat halt einfach sooo viel spaß gemacht auf der Autobahn die zu jagen die bei 250km/h abgeregelt waren...
Ähmm der RS ist mit 235 km/h eingetragen und selbst mit Chip wird er nicht schneller als 250km/h laufen......naja jedenfalls nicht reel. Nach Tacho sicherlich.
Mit dem TDI wirst Du aber schon ne Menge Spaß haben, wenn auch nicht jenseits der 250 km/h!
Simie
Verfasst: 17. April 2005 11:19
von Kimi
Also laut Tach komm ich ihn wirklich auf die 270 km/h, und hab somit auch schon einen BMW auf Endgeschwindigkeit geschlagen. Ein 3er mit 4 Endrohren hinten......das sagt uns doch was
p.s ein chip alleine macht keine 240ps aus wie bei meinem rs
Verfasst: 17. April 2005 12:16
von gertsch
stimmt, chip alleine kanns nicht sein: im regelfall sinkt die endgeschwindigkeit mit chip da durch die ladedruckanhebung im unteren drehzahlbereich, obenraus nix mehr geht.
also die 270 kommen mir strange vor, denn mit seriengetriebe müssten da immerhin knapp 8t touren herhalten. aber wunder solls geben, denn 3er bmws (auch M) versäg ich jeden tag. die mit tarkan/ugülükrüm lettern auf der heckscheibe sowieso. sind meistens halt 316er e36 oder son mist.
btw du großer 240ps bmw jäger:
um diese leistung beim rs zu erhalten (was ich dir mal glaube) sind umbauten notwendig die so viel geld (ca 3-4t € da abgasstrang neu, angepasste software und eventuell ko4lader) kosten wie eine leistungssteigerung mim 2.0er auf ganz ähnliche bereiche, jedenfalls über 200ps.
i hab das gefühl posen taugt dir
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Verfasst: 17. April 2005 12:43
von Kimi
Also Dein Text ist echt schwer zu lesen DU!! Musste ihn jetzt 2 mal lesen um zu verstehen
-Einbau eines speziellen KKK Abgasturbolader
-Anpassung und Optimierung des elektronischen Motormanagement auf Leisungsprüfstand
-komp. Auspuffanlage 63,5mm Edelstahl V2A
-Optimierung der Ansaugluftführung
-Drehmoment 395Nm bei 4000 U/min
Also auch bei laut 270km/h "nach Tacho" hat er noch nie Abgeregelt.
Verfasst: 17. April 2005 12:44
von insideR
Ähem, Gertsch, wenn dich an ältere Postings erinnern würdest, wäre noch was vom langen 5. Gang im Hinterkopf.
Ginkobil hilft.
Ralf
Verfasst: 17. April 2005 12:44
von Klinke
Hui gertsch, nu mal nicht so strenge mit dem jungen Kameraden.
Naja, ich bin auch der Meinung das vier Endrohre heutzutage nichts mehr zu sagen haben. Habe schon viele Golf-Fahrer mit Ofenrohr gesehen, und doch nur 75PS unter der Haube.
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Ein fragwürdiges Tuning.
Für mich zählt nur Kraft durch Hubraum oder Turbolader. Von Leistungssteigerungen via Chip halte ich auch nicht viel. Da wie gertsch schon sagt das Getriebe und Fahrwerk auch angepasst sollten.
Sonst ist das irgendwie nur halbes Tuning, nach dem Chip-Einbau isteben kein Geld mehr da.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Verfasst: 17. April 2005 12:48
von insideR
insideR hat geschrieben:Ginkobil hilft.
Oder brauche ich das?
Verfasst: 17. April 2005 12:55
von hbert
Ich persönlich werde nie verstehen, warum jemand der gerne Rennen fährt, sich nicht einfach einen Rennwagen kauft, eine Lizenz macht und dann sein Hobby voll auslebt. ?!
Damit ich nicht mißverstanden werde: Jeder der 250 fahren will, soll das dürfen. Aber Rennen gehören nicht auf öffentliche Strassen.
Und auf solchen ist es nunmal nur ganz ganz selten möglich, 250 zu fahren ohne andere zu gefährden. Wenn man nun noch einen "Gegner" hat, dürfte sich das mit dem Sicherheitsabstand kaum realisieren lassen, oder?
Ich bin auch kein Freund von Tempo 130. Aber manchmal denk ich mir - warum nicht. Dann kann man wenigstens einen LKW überholen, ohne Angst haben zu müssen, dass einer von hinten mit 250 daherkommt.
Zum Thema doppelte Auspuffrohre:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man glauben kann, einen z. B. M3 versägt zu haben?!? Das Auto hat in der aktuellen Version 343 PS und beschleunigt in 5,2s auf 100km/h. Das ist fast das doppelte des RS (zugegebener Massen ohne Tuning).
Wessen Elektronik dann bei Highspeed ein oder zwei km/h früher abregelt ist doch Jacke wie Hose.
Außer natürlich es handelt sich, wie oben schon geschrieben, um einen 320er. Da wirds dann irgendwie glaubwürdiger.