Seite 1 von 1

Heckklappenschloss, Kofferraumbeleuchtung

Verfasst: 20. April 2005 14:16
von gonzo_de
Bei meinem octavia Combi 9/99 gibt das heckklappenschloss keinen schaltimpuls auf die zv und die kofferraum beleuchtung bleibt immer an. irgendwo habe ich hier gelesen, dass dann ein mikroschalter kaputt ist. könnt ihr mir bitte nochmal helfen, welches teil ich genau brauche und was zu tun ist. Ist es schwierig die Verkleidung der Heckklappe zu entfernen? Was muss ich beachten?
herzlichen Dank

Axel
-------------------------------------------------------------------------------------

Re: Heckklappenschloss, Kofferraumbeleuchtung

Verfasst: 20. April 2005 14:55
von Kromi
gonzo_de hat geschrieben:irgendwo habe ich hier gelesen
Ich nehme an, das war hier im Forum. ;-)
Also, wirf die Suche an...

Beim Abnehmen der Verkleidung bleiben manche Nasen leider wohl gerne mal hängen.

Gruß! Kromi

Re: Heckklappenschloss, Kofferraumbeleuchtung

Verfasst: 20. April 2005 17:16
von 8Knut
gonzo_de hat geschrieben:es schwierig die Verkleidung der Heckklappe zu entfernen? Was muss ich beachten?
Auf warmes Wetter warten, das hilf enorm, nicht übermässig viele Plastiknasen opfern zu müssen. Ansonsten vorgehen wie in einem Reparaturbuch empfohlen ("Jetzt helfe ich mir selbst"/"So wird's gemacht"), bildliche Darstellungen helfen enorm.

Re: Heckklappenschloss, Kofferraumbeleuchtung

Verfasst: 21. April 2005 11:43
von tmg
gonzo_de hat geschrieben:Bei meinem octavia Combi 9/99 gibt das heckklappenschloss keinen schaltimpuls auf die zv und die kofferraum beleuchtung bleibt immer an. irgendwo habe ich hier gelesen, dass dann ein mikroschalter kaputt ist. könnt ihr mir bitte nochmal helfen, welches teil ich genau brauche und was zu tun ist. Ist es schwierig die Verkleidung der Heckklappe zu entfernen? Was muss ich beachten?
herzlichen Dank

Axel
-------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Axel,

ich hatte genau dieses Problem mit der dauerhaften Kofferraumbeleuchtung.
Bei mir der Microschalter noch in Ordnung, aber der Auslösehebel hatte einfach nicht genug Druck auf den Schalter gebracht.
Ich habe mit einer zurechtgebogenen Büroklammer wieder für den nötigen Druck gesorgt.
Seither keine Probleme mehr damit.

Ich habe von dieser Modifikation auch ein paar Bilder gemacht, falls Interesse -> PN

Gruß Michael

PS: Wenn der Stecker zum Schalter abgezogen ist, erkennt die ZV das Fahrzeug als geschlossen und die Kofferraumbeleuchtung ist aus.