Hallo,
ich habe mir einen NL-EU Octi Combi mit Radiovorbereitung bestellt. Ich möchte mir wegen bekannter Empfangsschwächen des Streams gern das das RCD300 von VW einbauen.
Kann mir jemand sagen was an Halterungen und Blenden noch benötigt wird um dieses Doppel-DIN Radio zu verbauen? Elektrisch ist es laut Torsten kompatibel zum Stream.
Wie sieht die Mittelkonsole ohne Radio aus? Ist schon eine Halterung und Blende bei Radiovorbereitung verbaut und sind die elektrischen Anschlüsse die gleichen wie bei Bestellung mit Stream?
Erstmal Besten Dank
Radiovorbereitung
Hallo z64,
ich habe auch so ein NL-Fahrzeug bestellt, nur als Limo. Das Radio VW RCD 300 gabs bei e-bay für 113,- € plus Versand.
Diese Variante wird jetzt umgesetzt, habe schon Torsten wegen Umbau der Beleuchtung von rot in grün kontaktet.
Die Elektroanschlüsse beim STREAM und VW RCD 300 sind gleich, beide über Quadlock-Stecker nur der RCD 300 hat zwei Antenneneingänge.
Laut Torsten soll auch GALA, Lenkradtasten, Uhrzeit im Display, so fast alles bis auf "Mäusekino" (Optische Anzeige der Einparkhilfe) gehen.
Mechanische Befestigung erfolgt genauso, mit vier Schrauben. Der Lochabstand bei beiden Empfängern ist identisch.
Beim Stream sind diese mit Abdeckkappen versehen. RCD 300 ist etwas kleiner und die "Befestigungsohren" sind außen am Gehäuse.
Die Blende um das Radio muß vom Original gegen diesse vom NAVI ausgetauscht werden. Diese soll um 7,- € kosten.
Wie es hinter der Blende, nach deren Entfernen aussieht, würde ich selbst gerne wissen. Vielleicht hat schon jemand eine NL-Version nur mit Radiovorbereitung schon bekommen.
Gruß
Waldemar
ich habe auch so ein NL-Fahrzeug bestellt, nur als Limo. Das Radio VW RCD 300 gabs bei e-bay für 113,- € plus Versand.
Diese Variante wird jetzt umgesetzt, habe schon Torsten wegen Umbau der Beleuchtung von rot in grün kontaktet.
Die Elektroanschlüsse beim STREAM und VW RCD 300 sind gleich, beide über Quadlock-Stecker nur der RCD 300 hat zwei Antenneneingänge.
Laut Torsten soll auch GALA, Lenkradtasten, Uhrzeit im Display, so fast alles bis auf "Mäusekino" (Optische Anzeige der Einparkhilfe) gehen.
Mechanische Befestigung erfolgt genauso, mit vier Schrauben. Der Lochabstand bei beiden Empfängern ist identisch.
Beim Stream sind diese mit Abdeckkappen versehen. RCD 300 ist etwas kleiner und die "Befestigungsohren" sind außen am Gehäuse.
Die Blende um das Radio muß vom Original gegen diesse vom NAVI ausgetauscht werden. Diese soll um 7,- € kosten.
Wie es hinter der Blende, nach deren Entfernen aussieht, würde ich selbst gerne wissen. Vielleicht hat schon jemand eine NL-Version nur mit Radiovorbereitung schon bekommen.
Gruß
Waldemar
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,Waldemar hat geschrieben: Laut Torsten soll auch GALA, Lenkradtasten, Uhrzeit im Display, so fast alles bis auf "Mäusekino" (Optische Anzeige der Einparkhilfe) gehen.
hab' mich vielleicht ein bischen ungünstig ausgedrückt

Mäusekino, Uhrzeit- und Climatronic-Anzeige im Radio gehen NICHT,
aber MFL und Maxi-DOT funzen.
Und der Empfang erst.......

Grüße
Torsten
PS: Die Blende für das Navi kostet wirklich nur 7,03 Öcken.
- Hollywood73
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 16. Dezember 2005 18:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: MPI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radiovorbereitung
Ich glaube das ich hier den richtigen Beitrag gefunden habe.
Ich spiele mit dem Gedanken das Stream ebenfalls rauszuschmeissen. In meinem ganzen Leben habe ich noch nie ein solch schlechtes Radio gehabt.
Nun meine Frage. Für mich kam bisher nur das RCD300 als Alternative in Frage. Jedoch habe ich hier gerade gelesen, das manche Funktionen nicht mehr angezeigt werden.
Temp., Clima und Einparkhilfe. Temp. und Clima könnte ich mit leben. Aber fände es schade wenn die Einparkhilfe nicht mehr geht.
Gibt es eine weitere, relativ einfache Alternative eines brauchbaren Radios? Oder ist das RCD300 die einzige Ausweichmöglichkeit?
Sollte schon in den jetzigen Schacht passen.
Danke!
Ich spiele mit dem Gedanken das Stream ebenfalls rauszuschmeissen. In meinem ganzen Leben habe ich noch nie ein solch schlechtes Radio gehabt.
Nun meine Frage. Für mich kam bisher nur das RCD300 als Alternative in Frage. Jedoch habe ich hier gerade gelesen, das manche Funktionen nicht mehr angezeigt werden.
Temp., Clima und Einparkhilfe. Temp. und Clima könnte ich mit leben. Aber fände es schade wenn die Einparkhilfe nicht mehr geht.
Gibt es eine weitere, relativ einfache Alternative eines brauchbaren Radios? Oder ist das RCD300 die einzige Ausweichmöglichkeit?
Sollte schon in den jetzigen Schacht passen.
Danke!
1991- VW 181 (Kübel), 1.4, 55 PS
1992- Opel Corsa A, 1.2, 45 PS
1996- Opel Corsa B, GSI, 186 PS (Chip & Hardware Tuning)
1999- Opel Astra G, 1.6, 100 PS
2005- Skoda Octavia 1Z, Combi, Ambiente, 1.6 MPI 102 PS
1992- Opel Corsa A, 1.2, 45 PS
1996- Opel Corsa B, GSI, 186 PS (Chip & Hardware Tuning)
1999- Opel Astra G, 1.6, 100 PS
2005- Skoda Octavia 1Z, Combi, Ambiente, 1.6 MPI 102 PS
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radiovorbereitung
Das Mäusekino ist mit jedem Fremdfabrikat wech, piepsen bleibt. Ansonsten paßt jedes Radio mit entsprechenden Adaptern, siehe auch Anleitungen O2.
...die Embleme bleiben dran.