Habe eben gesucht und nichts passendes zu diesem Thema im Forum gefunden, aber vielleicht weiss ja doch der eine oder andere Abhilfe für mein Problem.
Das erste mal ist mir dieses Problem beim ersten Autowaschen in der Waschanlage aufgefallen: Das Wasser der Waschanlage verdampft auf dem heißen Motor/Kühler/etc. (von wo es eintrat weiß ich leider net genau) - ich hörte ein ständiges Zischen im Motorraum und meine Scheibe fing an zu beschlagen.
Heute hatte ich den selben Effekt jedoch schlimmer. In Wien regnete es heute bereits als ich wegfuhr. Ausnahmsweise heizte ich heut früh nicht ein und fuhr zur Arbeit (~20 Minuten-Motor hatte Betriebstemperatur). Gegen Ende der Fahrt fiel mir ein Geruch aus der Lüftung auf, der an verdampfendes Wasser erinnerte. Nach etwa 30 Minuten in der Arbeit stieg ich wieder ins Auto und hatte beim Wegfahren leicht beschlagene Scheiben, doch nach etwa 20m Fahrt sah ich beinahe ncihts mehr aus dem Auto raus - Abhilfe schaffte nur noch manuelles Säubern der Frontscheibe und das Einschalten der Heizung auf voller Leistung (und auch hier dauerte es etwa 10 Minuten bis ich einigermaßen aus dem Auto raussehen konnte) - Ist jemand von euch das schon mal passiert oder weiß was hier los sein kann ? Wenn mir sowas auf der Autobahn bei Tempo "130" passiert könnte das fatal enden....
Zum Auto: Octavia BJ 98, Model LX, 1,6 Liter 75PS Benziner
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar - (ich möchte im Sommer ungern mit voller Heizleistung bei Regen unterwegs sein
