Seite 1 von 1

beschlagene Scheiben nach Regen oder Waschanlage

Verfasst: 19. Mai 2005 12:47
von _L_J_
Hallo zusammen,

Habe eben gesucht und nichts passendes zu diesem Thema im Forum gefunden, aber vielleicht weiss ja doch der eine oder andere Abhilfe für mein Problem.

Das erste mal ist mir dieses Problem beim ersten Autowaschen in der Waschanlage aufgefallen: Das Wasser der Waschanlage verdampft auf dem heißen Motor/Kühler/etc. (von wo es eintrat weiß ich leider net genau) - ich hörte ein ständiges Zischen im Motorraum und meine Scheibe fing an zu beschlagen.

Heute hatte ich den selben Effekt jedoch schlimmer. In Wien regnete es heute bereits als ich wegfuhr. Ausnahmsweise heizte ich heut früh nicht ein und fuhr zur Arbeit (~20 Minuten-Motor hatte Betriebstemperatur). Gegen Ende der Fahrt fiel mir ein Geruch aus der Lüftung auf, der an verdampfendes Wasser erinnerte. Nach etwa 30 Minuten in der Arbeit stieg ich wieder ins Auto und hatte beim Wegfahren leicht beschlagene Scheiben, doch nach etwa 20m Fahrt sah ich beinahe ncihts mehr aus dem Auto raus - Abhilfe schaffte nur noch manuelles Säubern der Frontscheibe und das Einschalten der Heizung auf voller Leistung (und auch hier dauerte es etwa 10 Minuten bis ich einigermaßen aus dem Auto raussehen konnte) - Ist jemand von euch das schon mal passiert oder weiß was hier los sein kann ? Wenn mir sowas auf der Autobahn bei Tempo "130" passiert könnte das fatal enden....

Zum Auto: Octavia BJ 98, Model LX, 1,6 Liter 75PS Benziner

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar - (ich möchte im Sommer ungern mit voller Heizleistung bei Regen unterwegs sein ;) )

Verfasst: 19. Mai 2005 13:15
von gm1979
tausche mal den innenraumfilter aus,

Verfasst: 20. Mai 2005 08:12
von schweinebraten
Mh, mir klingt das eher nach einem Bruch im Wärmetauscher. Ich hatte das vor 'nem Jahr (allerdings noch bei nem alten Jetta ;) - aber da war es genau so, wie Du es hier beschreibst. Und je niedriger die Außentemperatur, umso schlechter die Sicht. Ganz bezeichnend ist natürlich auch der 'Wassergeruch' - schnupper doch mal (natürlich nicht bei brodelndem Vorratsbehälter) am Kühlwasserbehälter, wenn dieses zumindest etwas warm ist. Und dann überleg, ob das ein- und derselbe Geruch ist. Bei mir stank der alte Jetta nämlich nach alter Oma (jaja, wg. dem Kühlwasserdampf in der Luft :).

Verfasst: 25. Mai 2005 06:30
von _L_J_
Habe gestern feststellen müssen, dass mein Motorraum (im Bereich vor der SCheibe) mit Blättern voll ist. Die Folge waren nasse Füße meiner Beifahrerin nach dem Autowaschen. Kann das eventuell der Grund sein, warum ich diesen Geruch im Auto hatte ?

Verfasst: 25. Mai 2005 09:04
von schrotty
Blätter im Wasserkasten verstopfen den Wasserablauf und irgendwann bei starkem Regen oder in der Waschanlage schwappt das Wasser in den Ansaugschacht der Lüftung.
Da die mit einem Pollenfilter abgedeckt ist, durchfeuchtet der Filter und du hast kaum Luftdurchsatz.
Also: Wasserkastenabdeckung ausbauen, Blätter entfernen, Wasserabläufe links und rechts reinigen, neuen Pollenfilter rein und durchatmen :P

Verfasst: 27. Mai 2005 13:38
von _L_J_
Na dann werd ich mal versuchen den Wasserkasten zu säubern... vorausgesetzt ich krieg diese s******* Abdeckung runter - Pollenfilter wird dann beim Service, nächsten Monat, sowieso getauscht werden.

Danke für die rasche Beantwortung meiner Frage :D

Verfasst: 28. Mai 2005 21:02
von Bertus
Kann mal jemand beschreiben, wie man diese Wasserkastenabdeckung rausbekommt? Habe es auch schon mal versucht, aber dann abgebrochen, weil ich Angst hatte :roll: , etwas kaputt zu machen. Vielleicht hat ja jemand auch mal ein paar Bilder, wäre echt super :D .

Tschau
Bertus 8)